Am 20. Februar 2025 fand die 9. Mitgliederversammlung der SVP Egerkingen in der Alten Mühle statt. Eingeladen waren sowohl Mitglieder als auch politisch Interessierte. Der Einladung, die über ein Inserat im Anzeiger verbreitet wurde, folgten zahlreiche Teilnehmer. Neben den statutarischen Traktanden ging die Präsidentin in ihrem Jahresbericht auf die Auswirkungen der aktuellen Weltlage sowie der politischen Entwicklungen in Europa auf die Gemeinde Egerkingen ein. Wie kann sich Egerkingen in einem sich wandelnden Umfeld neu positionieren? Welche Herausforderungen gilt es in den kommenden Jahren zu meistern? Diese und weitere Fragen wurden intensiv diskutiert. Ein zentrales Thema des Abends waren die bevorstehenden Wahlen. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat stellten sich vor und standen den Anwesenden Rede und Antwort. Besonders die korrekte Stimmabgabe sorgte für angeregte Gespräche: Wie füllt man den Wahlzettel richtig aus? Welche Fehler sollten vermieden werden? Die Bedeutung einer aktiven Teilnahme an den Wahlen wurde nochmals betont – denn nur wer seine Stimme abgibt, kann mitbestimmen! Nach dem offiziellen Teil klang der Abend beim Apéro in geselliger Runde aus. Bei angeregten Diskussionen wurde weiter politisiert. Die von Sponsoren bereitgestellten Sandwiches und die beliebten „Speckzüpfe“ fanden grossen Anklang. Manch einer scherzte, dass diese kulinarischen Köstlichkeiten vielleicht der wahre Grund für die hohe Beliebtheit der Mitgliederversammlung seien.
